Niederer Dachstein – Ostgrat

Das Dachsteingebirge mit seinem rauen Kalkfelsen hat uns zum Klettern schon immer sehr gut gefallen und ist eine perfekte Spielwiese, vor allem an heißen Tagen. Außerdem ist es ehrlich gesagt manchmal sehr angenehm, wenn man sich dank der Gondel einen langen Zu- und Abstieg spart und sich innerhalb kürzester Zeit in einer traumhaften Gletscherumgebung befindet. Der Ostgrat ist klettertechnisch keine schwierige Tour und die wenigen 4+ Stellen können gut mit Bergschuhen geklettert werden.

Das schöne am Niederen Dachstein ist, dass dieser überhaupt nicht überlaufen ist, denn die Masse rennt auf den Hohen Dachstein. Wir genießen die Stille und Einsamkeit am Gipfel, während wir zum Ameisenhaufen gegenüber im Randkluftsteig und Schulter-Kletttersteig schauen. Eigentlich hätten wir uns vorgenommen, eine Überschreitung auf den Hohen Dachstein (über den Nordgrat) zu machen, aber die Bedingungen waren auf Grund des Neuschnees nicht optimal. Daher haben wir uns für die Abseilpiste vom Niederen Dachstein entschieden.
[Tour vom 13/06/2020]

Eckdaten zur Tour

  • Ausgangspunkt: Bergstation Dachstein Gletscherbahn
  • Gipfel: Niederer Dachstein (2.934 m)
  • Höhenmeter: nicht aufgezeichnet
  • Kilometer: nicht aufgezeichnet
  • Wetter: Sonnenschein
  • G’störte Tour weil:
  • Erwähnenswertes: Schön kombinierbar als Überschreitung vom Niederen Dachstein auf den Hohen Dachstein.

Touren-Highlights

Weitere Artikel

[instagram-feed]