Seit wir letztes Jahr vom Loser auf die Trisselwand rüber gespäht haben, schwebt uns diese wunderschöne Wand zum Klettern vor. Viele Routenbeschreibungen gibt es nicht, daher haben wir den heutigen …
Trisselwand Erkundungstour

Seit wir letztes Jahr vom Loser auf die Trisselwand rüber gespäht haben, schwebt uns diese wunderschöne Wand zum Klettern vor. Viele Routenbeschreibungen gibt es nicht, daher haben wir den heutigen …
Zufällig hat es sich heute ergeben, dass Anna, Kathi, Simone & Roli am Wächter des Salzkammerguts, dem Traunstein, unterwegs waren – jedoch auf völlig unterschiedlichen Wegen. Route #1: Die Schnattertour …
Ja, das Gläschen in Ehren am Gipfel oben, das haben wir selten verwehrt! Denn einen Grund anzustoßen gibt es immer! Sei es ein Geburtstag, ein Geschenkgutschein, ein Sonnenuntergang, ein Sonnenaufgang …
Der Silberpfennig in Kolm Saigurn ist für uns ein besonders interessanter Gipfel. Sommer wie Winter wurde er schon oft von uns als Tagesziel ausgewählt und aus verschiedensten Gründen noch nie …
Die Tour auf das Schwarzhorn war eigentlich gar nicht geplant. Wir wollten das Wochenende spontan wo anders verbringen und da ist das Maltatal immer eine ganz nette Gelegenheit, weil man …
Ja, man kann auf den Dachstein auch normal gehen – ganz ohne “g’störte Tour”. Wobei ein bisschen was ist immer dabei… Sei es ein Weg mitten über den Gletscher (danke …
Was kann man an einem Regentag alles machen? Zuhause bleiben? Sicher nicht! Die viel bessere Idee ist, mit den E-Bikes zur Gotzenalm zu fahren und auf einen leckeren Kaiserschmarrn einkehren. …
Wie so oft an einem grauen Sonntag, überlegen wir beim Frühstück, was wir heute unternehmen könnten. Ein netter Sonntagsausflug ist immer die Großglockner Hochalpenstraße, welche aber leider noch nicht offen …
Was machen Anna und Simone bei ihren Touren am Liebsten? Über vergangene g’störte Touren lachen, neue g’störte Touren planen und über die zahlreichen Influencer*Innen schimpfen und lästern, die glauben, ein …
Nachdem der Fels zum Klettern am Kanzianiberg zu nass war, haben wir beschlossen, eine Bergtour zu machen und haben den Nordost-Grat auf den Mittagskogel (2.145 m) gewählt. Die Schwierigkeit 2+ …