Auf der heutigen Tour erwarteten uns zwei Viertausender, die Zwillingsberge Pollux (4.092 m) und Castor (4.223 m). Der Pollux wäre eigentlich für den ersten Tag geplant gewesen, aber auf Grund …
Spaghetti Runde Tag 2: Pollux – Castor – Felikhorn

Auf der heutigen Tour erwarteten uns zwei Viertausender, die Zwillingsberge Pollux (4.092 m) und Castor (4.223 m). Der Pollux wäre eigentlich für den ersten Tag geplant gewesen, aber auf Grund …
Die erste Freude wurde bereits bei Ankunft an der Talstation gebremst: Die Kameras am Gipfel des Klein Matterhorns (3.883 m) versprachen nichts Gutes! Schon wieder Grau in Grau, obwohl der …
Nachdem der Wetterbericht bis zum frühen Nachmittag schönes Wetter angesagt hatte, haben wir als Akklimatisierungstour für unsere bevorstehende Spaghetti Runde die Breithorn-Überschreitung ins Auge gefasst. Die erste Überraschung kam gleich …
Nachdem wir am Vortag die Tour auf den Großen Geiger abbrechen mussten, waren wir top motiviert, heute den Großvenediger zu besteigen. Die Motivation war schnell gedämpft, als wir in der …
Geplant war die Besteigung des Großen Geiger über den selten begangenen Nordgrat. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Basierend auf unserer Tourenplanung inkl. Wetterbericht war …
Tolle Kletterei und Kombinationsmöglichkeit von drei Kletterrouten: Einstieg „Fun in the Sun“, weiter über die „Flitterwochen“ und Ausstieg über die „prechtige“ Route „Panoramaweg“. Bis zum Schluss sehr abwechslungsreiche Kletterei im …
Was kann man an einem Regentag alles machen? Zuhause bleiben? Sicher nicht! Die viel bessere Idee ist, mit den E-Bikes zur Gotzenalm zu fahren und auf einen leckeren Kaiserschmarrn einkehren. …
Das Dachsteingebirge mit seinem rauen Kalkfelsen hat uns zum Klettern schon immer sehr gut gefallen und ist eine perfekte Spielwiese, vor allem an heißen Tagen. Außerdem ist es ehrlich gesagt …
Keine Ahnung, wie wir auf die Loser Südwand gekommen sind, aber im Ausseerland ist es immer schön und am Loser sind wir noch nie geklettert. Also haben wir Samstag Nachmittag …
Wie so oft an einem grauen Sonntag, überlegen wir beim Frühstück, was wir heute unternehmen könnten. Ein netter Sonntagsausflug ist immer die Großglockner Hochalpenstraße, welche aber leider noch nicht offen …