Nachdem wir im März 2022 mit den Ski am höchsten Punkt Kretas gestanden sind – dem Psiloritis mit 2.456 m – wollte ich unbedingt auch einmal im Sommer hinauf. Vor …
Kalimera vom Psiloritis

Nachdem wir im März 2022 mit den Ski am höchsten Punkt Kretas gestanden sind – dem Psiloritis mit 2.456 m – wollte ich unbedingt auch einmal im Sommer hinauf. Vor …
Nach der rassigen Grattour über den Nordgrat auf den Großvenediger wollten wir den zweiten Tag auf der Kürsinger Hütte etwas gemütlicher angehen. Daher haben wir, wie zuvor in unserem “Was …
Die Route über den Nordgrat auf den Großvenediger stand bereits vor drei Jahren auf dem Plan. Damals machte uns jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Zwei Tage Nebel, …
Diese Tour ist eine Seltenheit, da wir einmal nicht zu zweit unterwegs waren, sondern uns Julia und Flo, die eine Tour bei den Naturfreunde Salzburg ausgeschrieben hatten, anschlossen. Vom Parkplatz …
Schon lange standen bei uns eine (oder mehrere) Routen auf den Törlkopf im Lattengebirge und das Rabensteinhorn in den Chiemgauer Alpen am Plan. Aber irgendeine Ausrede oder eine vermeintlich “bessere” …
Eigentlich sollte es ein schönes Kletterwochenende in Slowenien werden. So zumindest der Plan. Nachdem rundherum regnerisches Wetter angesagt war, nur nicht in Slowenien, gefiel uns die Idee von einem verlängerten …
Wie im letzten Jahr haben wir uns auch heuer wieder für die Skitouren entlang der Glockner Hochalpenstraße bei den Naturfreunde Salzburg angemeldet. Ein schöner Skitouren Abschluss mit kurzen Anstiegen und …
Ein heißer Frühlingstag ist keine gute Voraussetzung für eine Skitour. Dabei sind wir doch noch so motiviert zum Skitouren gehen. Also studierten wie die Karten, wo wir mit dem Auto …
Wir wollten immer schon einmal im Winter die Tennengebirgsüberschreitung machen. Umso besser, wenn sich diese mit einer Skitouren-Fortbildung bei den Naturfreunde Salzburg verbinden lässt. Noch dazu mit Rudi als Tourenführer, …
Manche Gipfel verlangen von Bergsteiger:innen und Alpinist:innen mehrere Versuche. Und das nicht nur bei Expeditionen. So auch bei uns bei der Skitour auf den Pleißlingkeil. 2020 haben wir diesen bereits …